top of page
Search

Short Sale vs. Foreclosure in Maryland | Unterschiede erklärt

  • Writer: Kat Moore — The German Realtor®
    Kat Moore — The German Realtor®
  • Oct 10
  • 3 min read
ree


Short Sale oder Foreclosure? Erfahren Sie die Unterschiede in Maryland, Auswirkungen auf Kredit und Verkauf sowie Optionen für Eigentümer.


Wenn das Geld knapp wird und Hypothekenzahlungen zur Herausforderung werden, tauchen oft zwei Begriffe auf: Short Sale und Foreclosure. Beide bedeuten, dass ein Hausbesitzer in Schwierigkeiten steckt – aber sie sind sehr unterschiedliche Wege mit ganz verschiedenen Folgen.

Lassen Sie uns das ohne Juristen-Deutsch auseinandernehmen.


🏠 Was ist ein Short Sale?


Ein Short Sale passiert, wenn ein Haus für weniger verkauft wird, als auf der Hypothek noch offen ist – und die Bank dem zustimmt.

Beispiel: Sie schulden $300.000 , aber das beste Angebot liegt bei $270.000 . Wenn die Bank akzeptiert, wird der Verkauf abgeschlossen und der Kredit mit den $270.000 beglichen.

💡 Wichtige Punkte zum Short Sale:

  • Er braucht die Zustimmung der Bank.

  • Das Haus wird normal am Markt verkauft (nicht bei einer Auktion).

  • Der Eigentümer vermeidet die Zwangsversteigerung und hat oft weniger Schaden an der Kreditwürdigkeit.

  • Er dauert meist länger, weil Banken gerne in Zeitlupe arbeiten ⏳.

Ein Short Sale ist also eher wie ein „freundlicher Schlussstrich“ mit der Bank, statt einer chaotischen Trennung.


🏚 Was ist eine Foreclosure?


Foreclosure bedeutet, dass der Eigentümer nicht mehr zahlt und der Kreditgeber das Haus über ein Gerichtsverfahren zurückholt und verkauft. In Maryland endet dieser Prozess in der Regel mit einer öffentlichen Auktion.

💡 Wichtige Punkte zur Foreclosure:

  • Sie schadet der Kreditwürdigkeit stärker als ein Short Sale.

  • Die Bank kontrolliert den Verkauf, nicht der Hausbesitzer.

  • Der Prozess kann schneller gehen, wenn er einmal beim Gericht liegt.

  • Ist der Verkauf abgeschlossen und vom Gericht bestätigt, gibt es kein Zurück.

Wenn ein Short Sale die „bewusste Trennung“ ist, dann ist eine Foreclosure die plötzliche Scheidung, die niemand wollte.


⚖️ Short Sale vs. Foreclosure: Direktvergleich

Merkmal

Short Sale

Foreclosure

Wer steuert den Verkauf?

Eigentümer (mit Bankzustimmung)

Bank/Gericht

Verkaufspreis

Oft unter dem offenen Darlehen

Auktion – Höchstbietender gewinnt

Auswirkung auf Kredit

Negativ, aber meist weniger stark

Sehr starker negativer Effekt

Dauer

Länger, Bank muss zustimmen

Schneller, sobald Gericht beteiligt ist

Auszug

Nach normalem Verkauf

Nach gerichtlicher Bestätigung

👩‍💼 Warum ein Short Sale oft besser ist


Für viele Eigentümer ist ein Short Sale die „weichere Landung“. Er erlaubt, das Haus kontrollierter zu verkaufen und schneller wieder finanziell auf die Beine zu kommen.

Aber: Short Sales sind komplex, erfordern viel Papierkram und Geduld.


⚖️ Wichtiger Hinweis für Maryland:Makler dürfen in Maryland nicht direkt mit der Bank über die Bedingungen eines Short Sales verhandeln. Solche Verhandlungen gelten rechtlich als Schuldnerberatung und dürfen nur von einem Anwalt oder lizenzierten Schuldverhandler geführt werden.

✅ Was Ihre Maklerin tun darf: das Haus vermarkten, den Preis richtig ansetzen, Sie durch den Vertragsprozess begleiten und Sie mit einem qualifizierten Anwalt vernetzen, der die Bankverhandlungen übernimmt.

Kurz gesagt: Der Anwalt spricht mit der Bank, ich kümmere mich um den Verkauf – und gemeinsam bringen wir Sie ans Ziel.


📊 Situation in Maryland


In Maryland kommen sowohl Short Sales als auch Foreclosures vor. – Einige Counties haben mehr andere weniger. Wichtig: Kreditgeber sind verpflichtet, Hausbesitzern zuvor Möglichkeiten wie Mediation anzubieten.


❓ Häufige Fragen


„Wird mit einem Short Sale die gesamte Restschuld erlassen?“: Nicht immer. Manche Banken verzichten auf den Rest, manche behalten sich Forderungen vor. Das hängt von der Vereinbarung ab.

„Kann ich direkt nach einem Short Sale oder einer Foreclosure ein neues Haus kaufen?“: In der Regel nicht sofort. Es gibt Wartezeiten – meist kürzer nach einem Short Sale als nach einer Foreclosure.

„Sollte ich als Käufer Short Sales oder Foreclosures in Betracht ziehen?“: Ja, aber seien Sie vorbereitet: Short Sales dauern lange, Foreclosures sind oft renovierungsbedürftig. Schnäppchen ja – aber mit Stolperfallen.


✅ Fazit


Short Sale und Foreclosure sind beide schwierige Situationen, aber nicht gleich. Ein Short Sale gibt mehr Kontrolle und oft weniger Kredit-Schaden. Eine Foreclosure ist manchmal unvermeidlich, hat aber härtere Folgen.

👉 Wenn Sie in Anne Arundel, Howard, Prince George’s County oder Southern Maryland vor dieser Entscheidung stehen – lassen Sie uns sprechen. Gemeinsam finden wir den besten Weg.


Kat Moore | Realtor | Advisor

Samson Properties

📞 410-414-5967 (mobil), 443-975-7555 (Büro)


The Kat Walk To Homeownership


📌 Haftungsausschluss (Disclaimer)

Dieser Blogbeitrag dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und gibt meine Perspektive als lizensierte Immobilienmaklerin wieder. Er stellt keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung dar. Gesetze und Vorschriften können sich ändern, und jede persönliche Situation ist unterschiedlich. Bitte wenden Sie sich an einen zugelassenen Steuerberater, Rechtsanwalt oder eine andere qualifizierte Fachperson, um eine Beratung zu erhalten, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

 
 
 

Comments


The Kat Walk To Homeownership 😉

Kat Moore – REALTOR®  
Samson Properties  

📱 410-414-5967 (c), 443-975-7555 (o)  
📧 kat@germanrealtor.com  
📍 Based in Maryland | Serving Anne Arundel, Howard, PG, and Beyond

  • Twitter
  • Linkedin
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Kat Moore – The German Realtor®. All rights reserved.

© 2025 Kat Moore – The German Realtor™. Alle Rechte vorbehalten.

Headshot
bottom of page